Datenschutz- und Cookies-Richtlinien von Apogee
Apogee Corporation Ltd („Apogee“) ist verpflichtet, den Schutz Ihrer Privatsphäre sicherzustellen. Sollten wir Sie um die Übermittlung bestimmter Daten bitten, anhand derer Sie identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden.
Im Zuge der Bereitstellung verschiedener Produkte oder Dienste - über direkten Kontakt mit uns, persönlich, per Telefon, online oder anderweitig über eine der Websites, einschließlich Kundenportale („unsere Websites“) - oder während Ihrer Beschäftigung / Arbeit bei Apogee, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten können Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, EMail-Adresse oder Telefonnummer enthalten und die Verarbeitung könnte Erhebung, Speicherung, Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bedeuten.
Apogee muss sich an die EU-Datenschutzbestimmungen halten. Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Verpflichtung von Apogee, gegenüber allen Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, offen und fair zu sein und alle Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten und was wir damit machen.
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Apogee Corporation Limited und alle Apogee-Marken, zu denen Apogee Digital Document Services, Apogee Managed Services, Apogee Direct, Apogee Desktop Services und Apogee Jersey gehören. Sofern nicht anders angegeben, schließen alle Verweise auf „Apogee“, „wir“ oder „unser“ in dieser Richtlinie alle Unternehmen von Apogee Corporation Limited mit ein, die personenbezogene Daten verarbeiten..
Wenn Sie andere Dienste oder Produkte von Apogee erhalten oder eine unserer speziellen Websites oder Anwendungen, wie z. B. unser Service-Portal, nutzen, erhalten Sie möglicherweise weitere Datenschutzhinweise oder -erklärungen, die in einer separaten ergänzenden Richtlinie oder auf unserer Website/ in unseren Nutzungsbedingungen enthalten sein können. Diese zusätzlichen Datenschutzhinweise oder -erklärungen ergänzen diese Datenschutzrichtlinie.
Lesen Sie unsere vollständige Datenschutzrichtlinie unten

Datenschutz- und Cookies-Richtlinien von Apogee
Apogee Corporation Ltd („Apogee“) ist verpflichtet, den Schutz Ihrer Privatsphäre sicherzustellen. Sollten wir Sie um die Übermittlung bestimmter Daten bitten, anhand derer Sie identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden.
Im Zuge der Bereitstellung verschiedener Produkte oder Dienste - über direkten Kontakt mit uns, persönlich, per Telefon, online oder anderweitig über eine der Websites, einschließlich Kundenportale („unsere Websites“) - oder während Ihrer Beschäftigung / Arbeit bei Apogee, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten können Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, EMail-Adresse oder Telefonnummer enthalten und die Verarbeitung könnte Erhebung, Speicherung, Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bedeuten.
Apogee muss sich an die EU-Datenschutzbestimmungen halten. Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Verpflichtung von Apogee, gegenüber allen Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, offen und fair zu sein und alle Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten und was wir damit machen.
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Apogee Corporation Limited und alle Apogee-Marken, zu denen Apogee Digital Document Services, Apogee Managed Services, Apogee Direct, Apogee Desktop Services und Apogee Jersey gehören. Sofern nicht anders angegeben, schließen alle Verweise auf „Apogee“, „wir“ oder „unser“ in dieser Richtlinie alle Unternehmen von Apogee Corporation Limited mit ein, die personenbezogene Daten verarbeiten..
Wenn Sie andere Dienste oder Produkte von Apogee erhalten oder eine unserer speziellen Websites oder Anwendungen, wie z. B. unser Service-Portal, nutzen, erhalten Sie möglicherweise weitere Datenschutzhinweise oder -erklärungen, die in einer separaten ergänzenden Richtlinie oder auf unserer Website/ in unseren Nutzungsbedingungen enthalten sein können. Diese zusätzlichen Datenschutzhinweise oder -erklärungen ergänzen diese Datenschutzrichtlinie.
1.1 LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Diese Datenschutzrichtlinie betrifft ausschließlich die Verarbeitung durch die genannten Unternehmen der Apogee Corporation Limited. Apogee übernimmt keine Verantwortung für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die Sie ggf. direkt an Dritte weitergeben. Websites von Drittanbietern, auf die über eine Apogee-Website oder -Anwendung zugegriffen wird, fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie und Links zu anderen Websites dienen lediglich der Bequemlichkeit.
1.2 GEGENSTAND DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
-
Welche personenbezogenen Daten wir über sie sammeln
-
Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
-
Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
-
Kommunikation mit Ihnen
-
Wie wir Cookies und andere, ähnliche Technologien auf unseren Websites und Anwendungen verwenden
-
Wann wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen dürfen
-
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und wo wir sie speichern
-
Ihre Rechte in Bezug auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten
-
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren warden
-
Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren oder ändern
-
Wie Sie uns kontaktieren können
Bitte lesen Sie die folgenden Punkte sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Bearbeitung besser zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass keine der unten aufgeführten Listen oder Beispiele erschöpfend und für jede einzelne Person vollständig repräsentativ ist.
1.3 WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ÜBER SIE SAMMELN DÜRFEN
1.3.1 Privat
Wenn Sie in Bezug auf Apogee als Privatperson handeln (d. h. nicht als Mitarbeiter, Auftragnehmer, Leiharbeiter oder von Apogee anderweitig beschäftigtes Personal), wenn Sie zum Beispiel aus berechtigten Interessen oder vertraglichen Gründen am Einstellungsprozess von Apogee teilnehmen, bearbeiten wir in der Regel folgende Arten von personenbezogene Daten über Sie:
-
Personenbezogene Angaben wie Name, Geburtsdatum, Beruf, Familienstand, Wohnsitzland und Sozialversicherungsnummer oder ähnliches.
-
Kontaktdaten für Ihre Arbeit und persönliche Daten wie E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder Telefonnummer.
-
Ausweisdokumente, wie z. B. eine Fotokopie Ihres Reisepasses, Führerscheins, Personalausweises oder anderer nach lokalem Gesetz vorgeschriebener Dokumente. Kopien dieser Dokumente können ein Lichtbild von Ihrem Gesicht und Ihren Schultern enthalten.
-
Informationen, die durch unser Einstellungsverfahren bereitgestellt werden.
-
Informationen über Ihre Besuche unserer Websites und Anwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Traffic-Daten, Standortdaten und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie zugreifen.
-
Informationen über Ihre Besuche unserer Räumlichkeiten, einschließlich der CCTV-Bilder von Ihnen und einem Kraftfahrzeug, mit dem Sie unsere Räumlichkeiten besuchen
1.3.2 Kunden und Auftraggeber
Wenn Sie mit Apogee als Vertreter, Mitarbeiter oder Direktor eines unserer Kunden aus berechtigtem Interesse oder aus vertraglichen Gründen Geschäfte tätigen, verarbeiten wir in der Regel folgende Arten personenbezogener Daten über Sie:
-
Ihr Name, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und andere geschäftliche Kontaktdaten.
-
Ihre Rolle, Position und/oder Berufsbezeichnung in ihrem Arbeitsverhältnis.
-
Ihr Beschäftigungsbereich.
-
Unter bestimmten Umständen Ausweisdokumente, wie z. B. eine Fotokopie Ihres Reisepasses, Führerscheins, Personalausweises oder anderer nach lokalem Gesetz vorgeschriebener Dokumente. Kopien dieser Dokumente können ein Lichtbild von Ihrem Gesicht und Ihren Schultern enthalten.
-
Angaben über Ihre Präferenzen für Arten von Marketing-Events.
-
Informationen über Ihre Besuche unserer Websites und Anwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Traffic-Daten, Standortdaten und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie zugreifen.
-
Informationen über Ihre Besuche unserer Räumlichkeiten, einschließlich der CCTV-Bilder von Ihnen und einem Kraftfahrzeug, mit dem Sie unsere Räumlichkeiten besuchen.
1.3.3 Arbeitnehmer
Wenn Sie mit Apogee als Mitarbeiter, Auftragnehmer, Leiharbeiter oder sonstiges Personal aus berechtigtem Interesse oder aus vertraglichen Gründen Geschäfte tätigen, verarbeiten wir in der Regel folgende Arten personenbezogener Daten über Sie:
-
Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Familienstand, Kontaktdaten in dringenden Fällen, Wohnsitzland, Sozialversicherungsnummer, Gehalt, Bankverbindung.
-
Berufliche Angaben wie z. B. E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Lebenslauf, Qualifikationen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
-
Ausweisdokumente, wie z. B. eine Fotokopie Ihres Reisepasses, Führerscheins, Personalausweises oder anderer nach lokalem Gesetz vorgeschriebener Dokumente. Kopien dieser Dokumente können ein Lichtbild von Ihrem Gesicht und Ihren Schultern enthalten.
-
Beschäftigungsbezogene Aufzeichnungen, wie z. B. Schulungen, Leistungsbewertungen, Abwesenheits- und Zeitaufzeichnungen, Disziplinar- und Beschwerde- oder Fähigkeitsverfahren und Hintergrundprüfungen.
-
Angaben zu Ihrem Zugriff auf unsere Räumlichkeiten und Systeme, Software, Websites und Anwendungen, einschließlich Zugangs- und Standortdaten und Kommunikationsdaten.
-
CCTV-Bilder, die Sie in Ihre täglichen Aktivitäten beinhalten können, einschließlich alle Kraftfahrzeuge, die in Ihren täglichen Aktivitäten verwendet werden.
Diese Arten von personenbezogenen Daten können sensible personenbezogene Daten enthalten.
Wir können auch Telefonanrufe aufzeichnen und E-Mails, Anwendungen und Internetprotokolle im Zusammenhang mit Ihren Geschäften mit uns speichern. Siehe Abschnitt „Wann wir Mitteilungen aufzeichnen“.
Unter bestimmten Umständen kann es für Sie zwingend erforderlich sein, dass Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen zum Beispiel Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können. Unter anderen Umständen liegt es in Ihrem Ermessen, ob Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Bei Nichterfüllung der Anforderung der Bereitstellung von personenbezogenen Daten sind wir ggf. nicht in der Lage , Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber Dienste oder Produkte weiter anzubieten oder bereitzustellen, und/oder Sie können ggf. an keinem unserer Einstellungsverfahren teilnehmen oder auf unsere internen Systeme und Ressourcen nicht im vollen Umfang zugreifen und sie nutzen.
1.4 RICHTIGKEIT UND VOLLSTÄNDIGKEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Apogee bemüht sich, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Ihre personenbezogenen Daten aktualisiert sind. Sie können uns jedoch dabei erheblich unterstützen, wann Sie uns umgehend kontaktieren, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder wenn Ihnen bekannt wird, dass wir inkorrekte personenbezogene Daten haben (siehe Abschnitt „Ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir sammeln“). Apogee ist nicht verantwortlich für Verluste, die sich aus ungenauen, nicht authentischen, fehlerhaften oder unvollständigen personenbezogenen Daten oder sensiblen personenbezogenen Daten ergeben, die Sie uns zur Verfügung stellen.
1.5 WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SPEICHERN
In der Regel sammelt Apogee Ihre personenbezogenen Daten anhand von Informationen, die Sie im Laufe Ihrer Beziehung oder der Beziehung Ihres Arbeitgebers mit uns übermitteln. Dies erfolgt in der Regel über verschiedene Formulare und Dokumente, wenn Sie sich in unseren Marktdaten-News-Listen anmelden, als autorisierte Person bezeichnet werden, die im Namen Ihres Arbeitgebers handelt, sich für den Zugang zu unseren Produkten oder Dienstleistungen in Ihrem eigenen Namen an oder im Namen Ihres Arbeitgebers anmelden, an einem
Einstellungsverfahren teilnehmen oder wenn Sie ein Angestellter, Auftragnehmer, Leiharbeiter oder anderes Personal werden. Wir erfassen personenbezogene Daten auch, wenn wir die Mitteilungen überwachen und aufzeichnen und/oder Technologien einsetzen, die CCTV enthalten können. Mehr dazu finden Sie unten.
1.5.1 Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie ermöglicht die Analyse des WebDatenverkehrs oder liefert Informationen darüber, dass Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Einzelperson zu reagieren. Durch das Sammeln und Speichern von Informationen über Ihre Einstellungen kann die Webanwendung entsprechend auf Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen reagieren.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu bestimmen, welche Seiten benutzt werden. Dies hilft uns, Daten über Webseiten-Traffic zu analysieren und unsere Webseite zu verbessern, um sie auf die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Auswertungen und entfernen die Daten aus dem System.
Insgesamt helfen Cookies uns dabei, Ihnen eine bessere Webseite zur Verfügung zu stellen, indem Sie uns erlauben, zu beobachten, welche Seiten Sie nützlich finden. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder anderen Informationen über Sie, außer den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in der Regel Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Webseite nicht in vollem Umfang nutzen können.
1.6 WOFÜR WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Apogee und/oder Personen, die in unserem Namen handeln, können Ihre personenbezogenen Daten für einen der folgenden Zwecke verarbeiten, abhängig von der Eigenschaft, in der Sie bei Apogee arbeiten:
-
für die allgemeine Personalverwaltung, einschließlich Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen, Schulungen und Entwicklung, Leistungsmanagement, Kranken- und Abwesenheitsmanagement, Beschwerde- und Disziplinarverfahren, Überwachung der Chancengleichheit, Notfallplanung;
-
für das interne Finanzmanagement, einschließlich Erstattung von Personalkosten, Reisekosten und Zeitaufzeichnungen;
-
zur Vorbeugung von Verbrechen gegen Eigentum und Mitarbeiter von Apogee oder Personen, die Apogee in irgendeiner Eigenschaft besuchen;
-
zur Überwachung und Beurteilung der Einhaltung der Richtlinien und Standards von Apogee;
-
für Werbe- und Marketingmaterialien und -aktivitäten, einschließlich Fotos und Videos;
-
zur Untersuchung und Ermittlung Ihrer Zufriedenheit mit den Ihnen zur Verfügung gestellten Produkten oder in Diensten;
-
einschließlich der Verwaltung von Feedback, Lob und Beschwerden;
-
zur Durchführung von Geldwäsche-, Finanz- und Kreditkontrollen sowie zur Vermeidung und Aufdeckung von Betrug und Verbrechen;
-
um Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen;
-
zur Identifizierung von Personen, die im Namen unserer Kunden handeln dürfen;
-
für administrative Zwecke in Bezug auf die Sicherheit und den Zugriff auf unsere Systeme, Räumlichkeiten, Plattformen und gesicherte Websites und Anwendungen;
-
um Sie in Bezug auf die von uns angebotenen Dienste und Produkte zu kontaktieren;
-
zur Überprüfung Ihrer Eignung für eine unserer aktuellen oder zukünftigen Beschäftigungsmöglichkeiten sowie zur Bestätigung Ihrer Referenzen und Ihrer Ausbildung;
-
um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Websites und Anwendungen für Sie am effektivsten dargestellt wird;
-
zur Erfüllung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen und Anforderungen, einschließlich Berichterstattung an und/oder Prüfung durch nationale Regulierungs-, Vollzugs- oder Börsenorgane;
-
um Gerichtsbeschlüsse zu befolgen und unsere gesetzlichen Rechte auszuüben und/oder zu verteidigen;
-
für jeden anderen legitimen Geschäftszweck; und
-
soweit dies anderweitig durch geltende Gesetze oder Vorschriften erlaubt ist.
Bei der Bereitstellung von Produkten oder Diensten an Sie dürfen Apogee und die Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Namen verarbeiten, aber einen Dienst an Sie in unserem Namen bereitstellen, unter bestimmten Umständen automatisierte Entscheidungsprozesse anwenden.
1.7 WENN WIR MITTEILUNGEN AUFZEICHNEN
Apogee und in unserem Namen handelnde Personen dürfen Mitteilungen (einschließlich Telefongespräche über Festnetztelefone und Mobiltelefone, E-Mails, Instant Messaging, Chatrooms, Fax und andere elektronische Mitteilungen) zwischen unseren Mitarbeitern, Vertretern, Beratern, Auftragnehmern oder sonstigen Personal und nicht zu Apogee gehörenden Personal/Einzelpersonen (z. B. Mitarbeiter unserer Kunden) aufzeichnen und/oder überwachen. Apogee tut dies nur in dem gesetzlich zulässigen Maß für berechtigte Geschäftszwecke oder andere gesetzlich zulässige Zwecke. Apogee sammelt diese Art von personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
-
Aufzeichnung von Fakten;
-
Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften; Einhaltung von internen Verfahren und
Richtlinien; -
Erleichterung von Verwaltung und Kundenbetreuung;
-
Unterstützung der Sicherheit, Vorbeugung von Straftaten und Betrug; und
-
Untersuchung oder Aufdeckung von nicht erlaubtem Gebrauch, falschen Gebrauch oder Missbrauch unserer Dienste, Systeme oder anderer Materialien.
1.8 WENN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFENLEGEN DÜRFEN
Apogee verkauft und vermietet und tauscht Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen und in den folgenden Fällen weitergeben:
-
An jedes Unternehmen innerhalb der Apogee Corporation Limited, d. h. an jede Tochtergesellschaft der obersten Holdinggesellschaft, MANZANA HOLDINGS LIMITED.
-
An Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. unsere Systemanbieter oder Gehaltsabrechnungsdienstleister).
-
An Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Namen verarbeiten, indem sie jedoch uns oder Ihnen im Auftrag von uns (wie z. B. unsere Finanzorganisationen oder unsere Mitarbeitervorsorgeanbieter) Dienste bereitstellen.
-
An Dritte im Zuge des Angebots oder der Bereitstellung von Diensten oder Produkten an Sie, zum Beispiel Agenturen für Kreditauskünfte.
-
An andere Finanzinstitute oder Aufsichtsbehörden, denen Informationen zur Geldwäschekontrolle, Kreditrisikominderung und andere Zwecke zur Verhinderung von Betrug und Verbrechen mitgeteilt werden.
-
An Dritte, denen wir unsere Rechte oder Pflichten abtreten oder übertragen.
-
An jeden potentiellen Käufer, wenn wir einen Teil unseres Geschäfts oder seiner Vermögenswerte verkaufen oder wenn im Wesentlichen unser gesamtes Vermögen von einem Dritten erworben wird, wobei Ihre personenbezogenen Daten Teil der von uns verkauften Vermögenswerte sein können.
-
An jede nationale und/oder internationale Aufsichts-, Vollstreckungs- oder Börsenbehörde oder an zuständige Gerichte, wo wir dies aufgrund anwendbarer Gesetze oder Vorschriften oder auf deren Anfrage tun müssen.
-
An alle zentralen oder lokalen Regierungsbehörden und andere gesetzliche oder öffentliche Einrichtungen (wie HMRC, DWP).
1.9 WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN UND WO WIR SIE SPEICHERN
Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu pflegen. Apogee ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu wahren und gewährleistet angemessene Sicherheit zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor unbefugter oder versehentlicher Offenlegung und Nutzung; vor Zugriff, Verlust, Änderung oder Beschädigung.
Wir verwenden computergestützte Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Datenverschlüsselung und setzen physische Zugriffskontrollen von unseren Gebäuden und Dateien um, um diese Daten sicher zu halten. Der Zugang ist nur den Mitarbeitern erlaubt, die ihn zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden in erster Linie innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) verarbeitet (einschließlich abgerufen und gespeichert). Wir können Ihre Daten jedoch ggf. in einem Land oder Gebiet außerhalb des EWR verarbeiten, das nicht das gleiche Sicherheitsniveau für personenbezogene Daten wie der EWR gewährleistet. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie dieser Verarbeitung zu. Wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie mit den Richtlinien und Standards von Apogee behandelt werden.
1.10 IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VON UNS ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, aktualisieren oder ändern möchten, auf eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zugreifen möchten oder möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir nach geltendem Recht besitzen, nicht mehr verarbeiten, können Sie dies durch Anfrage per E-Mail an eine der unten angegebenen Adressen tun. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bearbeiten. Soweit dies aufgrund geltender gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen zulässig ist, behalten wir uns das Recht vor, bei angemessenen und anwendbaren Umständen eine angemessene Gebühr zu erheben, wenn Sie Zugang zu den von uns bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Damit wir unseren Sicherheitsverpflichtungen nachkommen und eine unbefugte Weitergabe von Daten verhindern können, sind wir berechtigt, in einer der oben genannten Situationen von Ihnen den Nachweis Ihrer Identität durch das Zusenden einer Kopie eines gültigen Ausweisdokuments zu verlangen.
Wenn Sie von uns aktuell Marketingmaterial erhalten und es nicht mehr erhalten wollen, wenden Sie sich an uns per E-Mail oder schriftlich an die unten angegebene Adresse. Sie können alle Mailinglisten abbestellen, die Sie bereits abonniert haben, indem Sie entweder auf den Link zum Abbestellen am Ende Ihrer MarketingE-Mail klicken oder eine E-Mail mit UNSUBSCRIBE in der Betreffzeile senden.
Wenn Sie Arbeitnehmer, Auftragnehmer, Leiharbeiter sind oder von Apogee anderweitig beschäftigt werden, können Sie bestimmte Elemente Ihrer personenbezogenen Daten ggf. aktualisieren und ändern, indem Sie eine E- Mail an HRandPayroll@apogeecorp.com senden; Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch durch Senden einer E-Mail an Privacy@apogeecorp.com einsehen.
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (auch „Recht auf Offenlegung von gespeicherten Daten“). Dies berechtigt Sie, eine Kopie all Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und zu prüfen, ob diese rechtmäßig verarbeitet werden.
auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, auch wenn wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, gegebenenfalls überprüfen müssen
auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Löschung oder Entfernung personenbezogener Daten zu verlangen, für deren weitere Verarbeitung wir keinen gerechtfertigten Grund haben. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder die Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, nicht immer in der Lage sein werden, Ihrem Wunsch nach Löschung nachzukommen.
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn diese auf einem berechtigten Interesse (auch eines Dritten) beruht und sich aus Ihrer persönlichen Situation Gründe ergeben, die gegen eine Verarbeitung auf dieser Grundlage sprechen. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketing-Zwecken einlegen. In einigen Fällen könnten wir nachweisen, dass wir einen zwingenden legitimen Grund haben, Ihre Daten zu verarbeiten, der Ihre Rechte und Freiheiten überwiegt.
auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies erlaubt Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Szenarien einzustellen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder (d) wenn Sie gegen unsere Verwendung Ihrer Daten Einspruch erhoben haben, aber wir prüfen müssen, ob wir berechtigte Gründe haben, diese Daten zu verwenden.
auf Anforderung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, die Sie uns ursprünglich zur Nutzung überlassen haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.
auf Widerruf der Zustimmung jederzeit, wenn wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung brauchen. Die Rechtmäßigkeit der durchgeführten Verarbeitung vor Widerruf Ihrer Zustimmung wird durch diese jedoch nicht beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, können wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienste ggf. nicht mehr bereitstellen. Wir werden Sie darüber informieren, wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen.
1.11 WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN WERDEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher, behördlicher oder interner Vorschriften erforderlich ist. Wenn Sie jedoch Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Datenbanken entfernen lassen wollen, können Sie eine entsprechende Anfrage an eine der unten angegebenen Adressen senden. Vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen werden wir diese Informationen löschen.
Wenn Sie ein Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Zeitarbeitnehmer sind oder von Apogee anderweitig beschäftigt werden, können Sie möglicherweise bestimmte Felder Ihrer personenbezogenen Daten auch per E-Mail an HRandPayroll@apogeecorp.com (vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher, behördlicher oder interner Richtlinienanforderungen) entfernen.
1.12 WIE WIR DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG AKTUALISIEREN ODER ÄNDERN
Wir können Teile dieser Datenschutzrichtlinie ändern oder aktualisieren, um die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten oder nach einer Aktualisierung internen Praktiken. Wir werden dies durch die Aktualisierung des Wortlauts dieses Dokuments und Aktualisierung der Versionsnummer am Ende dieses Dokuments tun, wobei sie jedoch beachten müssen, dass Sie nicht unbedingt direkt von einer solchen Änderung informiert werden. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen, um über alle Änderungen und Aktualisierungen informiert zu sein.
1.13 WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie uns in Bezug auf diese Datenschutzerklärung, unsere Cookie-Richtlinie oder sonstige Informationen im Zusammenhang mit Ihren von uns gesammelten personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, einschließlich und ohne Einschränkung dann, wenn Sie Idie personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, aktualisieren oder eine Kopie davon haben möchten, oder eine Beschwerde oder einen Kommentar einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den nachstehenden Daten.
Email: Privacy@apogeecorp.com
z. Hd.: The Data Controller (Data Privacy), Apogee Corporation Limited, Nimbus House, Liphook Way,
Maidstone ME16 0FZ, Großbritannien
1.14 WENN WIR ES FALSCH VERSTEHEN
Wir nehmen den Schutz und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. , Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir uns nicht an diese Richtlinien gehalten haben, haben Sie das Recht, unsere Handlungen dem Büro des Datenschutzbeauftragten mitzuteilen.
ACL 8175788-0.1