
Der hybride Arbeitsplatz ist die Zukunft, aber was passiert mit der traditionellen Büroeinrichtung?
In einer Post-Covid-Welt wird die Möglichkeit, flexible Arbeitsbereiche mit skalierbarer, Cloud-basierter Technologie in großem Maßstab zu schaffen, nicht nur für die Geschäftsstrategien entscheidend sein, sondern auch für den Unternehmenserfolg bei der Anpassung an das hybride Arbeitsplatzmodell, wenn die Büros beginnen, in Großbritannien und auf der ganzen Welt wiedereröffnet.

Vor der Pandemie war Cloud-basiertes Arbeiten bereits weit verbreitet, um Agilität, Skalierbarkeit, Notfallwiederherstellung und andere wichtige Betriebsfunktionen innerhalb einer Organisation zu unterstützen.
Als die Pandemie Anfang 2020 zuschlug, beschleunigte sich die Einführung von Cloud-Technologien, da Unternehmen einen beispiellosen Bedarf hatten, von überall auf ihre Dokumente und Netzwerksysteme zugreifen zu können, während die Mitarbeiter auf Remote-Arbeit umstellten. Eine Studie der Synergy Research Group ergab, dass „die Cloud-Ausgaben allein im ersten Quartal 2020 um 37 % auf 29 Milliarden US-Dollar gestiegen sind“. Mit dem schnellen Wachstum von Cloud-Technologien erkannten interne IT-Teams schnell, dass On-Premise-Systeme einfach nicht skaliert werden können, um die Anforderungen ihrer globalen Belegschaft zu erfüllen, die remote zusammenarbeiten müssen.

Warum sollte Ihr Unternehmen zu einer Cloud-basierten Strategie wechseln?
Während viele Unternehmen mit der Planung ihrer Rückkehr zum Büro beginnen, möchten sie stärker in innovative Technologien investieren, die ihre hybriden Mitarbeiter unabhängig vom Standort in Verbindung halten.
Die Vorteile von in der Cloud implementierten Workflows bringen mehrere wichtige Vorteile für IT-Teams, die Remote- und / oder Hybrid-Mitarbeiter unterstützen.
Optimierung der Gesamtbetriebskosten
Der erste Vorteil besteht darin, dass die Nutzung der Cloud die Gesamtbetriebskosten für das Unternehmen rationalisiert. Jedes Mal, wenn sich ein Mitglied Ihres IT-Teams um einen Hardware-Reset oder eine einfache IT-Behebung kümmern muss, verkürzt sich die Zeit, die es für andere wichtige Aufgaben benötigt.
Die Kontrolle und Verwaltung über die Cloud kann einen Teil dieser Belastung übernehmen, während es IT-Teams ermöglicht, Updates durchzuführen, Geräte zu verwalten und Sicherheitsupdates aus der Ferne bereitzustellen. Dies reduziert nicht nur die Kosten, sondern führt auch zu einer Geschäftskontinuität für ein Unternehmen, indem die Unterbrechung der lokalen Verwaltung von Systemen beseitigt wird.

Skalierbarkeit
Die Notwendigkeit, mehr Geräte im Netzwerk zu unterstützen, wird nur zunehmen, da sich immer mehr Unternehmen dafür entscheiden, langfristig auf ein Hybrid- oder Remote-Modell umzusteigen. Daher ist die Flexibilität, je nach den sich ändernden Arbeitsplatzanforderungen hoch- oder herunterzuskalieren, ein weiterer wichtiger Vorteil von Cloud- basierten Systemen.
Operative Effizienz bei der Arbeit aus der Ferne
Ein weiterer Cloud-Vorteil ist die betriebliche Effizienz und die Möglichkeit, die Technologie einschließlich physischer Geräte zentral zu verwalten – egal ob im Büro oder an einem Remotestandort.
Vor der Pandemie hatte ein mittelgroßes Büro möglicherweise nur ein kleines Team, das die IT-Anforderungen für PCs verwaltete, sowie eine Handvoll Besprechungsräume, denen die meisten AV- oder Kommunikationstechnologien fehlten.
Dasselbe IT-Team hat nun die Aufgabe, nicht nur die IT-Systeme zu verwalten, sondern auch die Kommunikationstechnologie, die wahrscheinlich in allen Besprechungsräumen und Büros eingesetzt wird. IT-Führungskräfte müssen Cloud-Services in Betracht ziehen, damit ihre IT-Teams die erweiterte Technologieumgebung verwalten und betreiben können, bevor mehr Mitarbeiter ins Büro zurückkehren.

Schaffung eines sozial distanzierten Arbeitsplatzes
Die Schaffung sicherer, sozial distanzierter Arbeitsumgebungen, die Teams von überall effizient zusammenbringen können, ist die neue Schwelle, die viele Unternehmen unbedingt erreichen möchten, damit Mitarbeiter an einen sicheren und Covid-konformen Arbeitsplatz zurückkehren können.
Was kommt als nächstes?
Mit der vollständigen Einführung mehrerer Covid-19-Impfstoffe besteht erneut die Hoffnung, dass Organisationen bald persönlich und in einer Büroumgebung zusammenarbeiten können. Die Realität ist jedoch, dass viele Unternehmen den Wert erkannt haben, den Remote-Arbeit für die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter bringen kann, und werden sich daher für eine langfristige hybride Arbeitsstrategie entscheiden.
Die Flexibilität zur Unterstützung von internen und Remote-Arbeitsteams unterstreicht die Notwendigkeit vieler Unternehmen, in Cloud-basierte Technologien zu investieren, um die Arbeitsabläufe des zukünftigen hybriden Arbeitsplatzes zu unterstützen. IT-Führungskräfte sollten sich vorbereiten, indem sie so viel wie möglich ihrer Kommunikationstechnologie auf Cloud-basierte Infrastrukturen und Dienste umstellen, um einen reibungslosen Übergang für die Zukunft der Arbeit zu ermöglichen, egal ob im Büro oder Remote.
Teile diese Seite
