Einführung
Wir bei Apogee schätzen unsere Kunden und wissen, dass der Schutz der Informationen, die Sie uns anvertrauen, oberste Priorität hat. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und mit Ihren Daten verantwortungsvoll und transparent umzugehen, in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Datenschutzgesetzen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie mit Apogee interagieren, unsere Dienstleistungen nutzen, unsere Websites besuchen oder Teil unseres Teams werden. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, denn sie enthält wichtige Informationen über:
- Welche persönlichen Daten wir über Sie sammeln: Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und - je nach Ihrer Beziehung zu uns - weitere Daten, die für unsere Dienstleistungen oder Ihre Beschäftigung relevant sind.
- Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln: Wir sammeln Informationen über verschiedene Kanäle, z.B. wenn Sie unsere Dienste nutzen, unsere Websites besuchen, uns kontaktieren oder sich um eine Stelle bewerben.
- Wofür wir Ihre persönlichen Daten verwenden: Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, unseren Geschäftsbetrieb zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Wann wir Ihre persönlichen Daten weitergeben können: Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen: Wir haben robuste Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen.
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten: Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu kontrollieren, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
Diese Richtlinie gilt für die Informationen, die wir sammeln, während:
- Wir bieten Ihnen IT-Services, Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz, Managed Print Services und ausgelagerte Dokumentenservices.
- Interaktion mit Ihnen als Kunde, Klient oder potenzieller Kunde.
- Kommunikation mit Ihnen über unsere Websites, E-Mails oder andere Kanäle.
- Mit Ihnen als Angestellter, Auftragnehmer oder Stellenbewerber in Kontakt zu treten.
- Betrieb unseres Unternehmens, einschließlich der Verwaltung unserer internen Systeme und Sicherheit
Wenn Sie diese Richtlinie verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns treffen und sich sicher sein, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren Daten umgehen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren
Über Apogee
Apogee (in dieser Richtlinie als "Apogee", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) ist ein führender Anbieter von Managed IT Services, digitalen Arbeitsplatzlösungen, Managed Print Services und ausgelagerten Dokumentendiensten. Wir sind hauptsächlich in Großbritannien tätig und haben weitere Niederlassungen in Irland, der Isle of Man, Jersey, Frankreich und Deutschland. Apogee ist Eigentümer und Betreiber dieser Website und einer Reihe anderer Websites, darunter:
- Apogee:
- Argon: https://argon.im/
- Datatron: https://datatron.co.uk/
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Einheiten innerhalb der Apogee Group, die personenbezogene Daten verarbeiten
Welche persönlichen Daten wir sammeln
Die spezifischen persönlichen Daten, die wir sammeln, hängen von Ihrer Beziehung zu Apogee ab. Wir haben die Arten von Daten, die wir sammeln können, wie folgt kategorisiert:
- Kontaktinformationen: Name, Geschäftsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Job Titel und Abteilung.
- Service-bezogene Informationen: Informationen, die sich auf die spezifischen Dienstleistungen beziehen, die Sie oder Ihr Unternehmen von Apogee erhalten, einschließlich Serviceanfragen, Nutzungsdaten und alle anderen Informationen, die zur Bereitstellung und Unterstützung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
- Abrechnungs- und Finanzinformationen: Rechnungsdetails, Zahlungsinformationen und alle anderen Finanzdaten, die für die Bearbeitung von Transaktionen erforderlich sind.
- Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen jeglicher Interaktionen mit unserem Kundenserviceteam, einschließlich Telefonanrufe, E-Mails oder Chatprotokolle.
- Geräte- und Netzwerkinformationen: Wenn wir IT- oder digitale Arbeitsplatzlösungen anbieten, können wir Informationen über Ihre Geräte, Netzwerke, IP-Adressen oder Systeme erfassen, um die ordnungsgemäße Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie unsere ausgelagerten Dokumentendienste in Anspruch nehmen, können wir auch den Inhalt von Dokumenten, Lieferadressen und Versandpräferenzen erfassen und verarbeiten, um unsere ausgelagerten Druck- und Versanddienste, einschließlich der Öffnung der Poststelle und der automatischen Post, bereitzustellen.
Wenn Sie unsere technischen IT-Dienste in Anspruch nehmen, können wir auch technische Daten in Bezug auf Ihre IT Systeme, Netzwerke und Geräte sowie Daten in Bezug auf verwaltete Drucklösungen und Verkabelungsdienste erfassen.
- Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, verweisende Website, besuchte Seiten und Verweildauer auf unseren Websites.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Websites nutzen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details.
- Persönliche Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktinformationen, Kontaktdaten für Notfälle , Sozialversicherungsnummer, Bankverbindung und andere Informationen , die für die Gehaltsabrechnung und für HR-Zwecke erforderlich sind.
- Informationen zur Beschäftigung: Berufsbezeichnung, Abteilung, Beschäftigungsgeschichte, Qualifikationen, Leistungsbeurteilungen, Schulungsunterlagen und andere relevante arbeitsbezogene Informationen.
- Informationen zur Identifizierung und Hintergrundüberprüfung: Kopien von Ausweisdokumenten (z.B. Reisepass, Führerschein), Ergebnisse von Hintergrundüberprüfungen und andere Informationen, die für die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitszwecke erforderlich sind.
- Zugangs- und Sicherheitsinformationen: Aufzeichnungen über Ihren Zugang zu unseren Räumlichkeiten, Systemen, und Netzwerken, einschließlich CCTV-Aufzeichnungen und Zugangsprotokolle.
Wir können auch gesundheitsbezogene Daten verarbeiten, wenn dies für die Geschäftskontinuität und die Notfallwiederherstellungsplanung erforderlich ist, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bitte beachten Sie: Dies ist keine erschöpfende Liste und die spezifischen persönlichen Daten, die wir sammeln, können je nach den von Ihnen genutzten Dienstleistungen oder Ihrer Beziehung zu Apogee variieren.
Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln
Wir sammeln persönliche Daten über Sie über verschiedene Kanäle, einschließlich:
- Wenn Sie mit uns interagieren: Dies schließt ein, wenn Sie:
- Füllen Sie Formulare aus oder geben Sie Informationen auf unseren Websites oder Anwendungen an.
- Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder persönlich.
- Fordern Sie Informationen oder Kostenvoranschläge zu unseren Dienstleistungen an.
- Abonnieren Sie unsere Newsletter oder Marketingmitteilungen.
- Bewerben Sie sich um eine Stelle oder werden Sie Arbeitnehmer oder Auftragnehmer.
- Besuchen Sie unsere Räumlichkeiten oder nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien , um Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Präferenzen zu sammeln. Dies hilft dabei, unsere Websites zu verbessern, Ihr Erlebnis zu personalisieren und relevante Inhalte zu liefern. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Webserver-Protokolle: Unsere Webserver sammeln automatisch bestimmte technische Informationen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem und die verweisende Website. Diese Informationen werden für die Systemverwaltung, Fehlerbehebung und Sicherheitszwecke verwendet.
- Dienstanbieter: Wir können personenbezogene Daten von Drittanbietern erhalten, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen oder der Durchführung unseres Geschäftsbetriebs unterstützen. Dazu können IT-Anbieter, Marketingagenturen, Anbieter von Hintergrundprüfungen, Kreditauskunfteien und andere gehören.
- Öffentlich verfügbare Quellen: In einigen Fällen können wir personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z.B. Plattformen sozialer Medien, Unternehmenswebseiten oder Companies House, sammeln, um Informationen zu verifizieren oder für Zwecke der Geschäftsentwicklung.
- Verweise: Wir können personenbezogene Daten über Sie von Personen erheben, die Sie an für unsere Dienstleistungen oder Beschäftigungsmöglichkeiten verweisen.
Wofür wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für verschiedene Zwecke, abhängig von Ihrer Beziehung zu uns. Diese Zwecke umfassen:
- Bereitstellung und Verwaltung von Dienstleistungen: Um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und
die von Ihnen angeforderten IT-Dienste, digitalen Arbeitsplatzlösungen, verwalteten Druckdienste oder ausgelagerten
Dokumentendienste bereitzustellen. Dies beinhaltet:
- Bearbeitung von Serviceanfragen und Bestellungen
- Erbringung und Verwaltung von Dienstleistungen
- Bereitstellung von technischem Support und Fehlerbehebung
- Fakturierung und Rechnungsstellung
- Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und Ihre Dienste
- Verarbeitung und Verwaltung von Dokumenten für Druck, Versand und andere ausgelagerte Dokumentendienste.
- Empfangen, Öffnen, Scannen, Ablegen und Weiterleiten von Kundenpost im Rahmen unserer Poststelle.
- Entwurf, Implementierung, Unterstützung und Wartung von IT-Systemen, einschließlich PC, Server, Rechenzentrum und Cloud-Lösungen.
- Wir bieten verwaltete Drucklösungen, einschließlich Multifunktionsgeräte, Drucker, und Poststellenprodukte.
- Bereitstellung von Verkabelungsdiensten, einschließlich Vermessung, Design, Installation und Tests.
- Wir bieten Business Continuity- und Disaster Recovery-Services an, einschließlich des Zugriffs auf , unsere belastbaren Einrichtungen und unser Rechenzentrum vor Ort.
- Geschäftsbetrieb und Kommunikation: Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten und
Ihr Unternehmen, einschließlich:
- Beantwortung von Anfragen und Anträgen
- Senden von wichtigen Service-Updates und Benachrichtigungen
- Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit
- Verwaltung und Verbesserung unserer Dienste
- Vertrags- und Kontoverwaltung: Zur Verwaltung unserer Vertragsbeziehung mit Ihnen, einschließlich der Bearbeitung von Anfragen, der Bearbeitung von Bestellungen, der Verwaltung Ihres Kontos und der Bereitstellung von Kundensupport.
-
Marketing und Vertrieb: Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre persönlichen Daten für
Marketing- und Verkaufszwecke verwenden, wie zum Beispiel:
- Zusendung von Werbeangeboten und Newslettern
- Sie zu Veranstaltungen oder Webinaren einladen
- Durchführen von Marktforschung und -analyse
- Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften: Um unsere rechtlichen und regulatorischen
Verpflichtungen zu erfüllen, wie zum Beispiel:
- Vorbeugung und Aufdeckung von Betrug
- Durchführen von Due-Diligence-Prüfungen
- Beantwortung von rechtlichen Anfragen und Gerichtsbeschlüssen
- Verbesserung unserer Websites: Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Funktionalität und den Inhalt unserer Website zu verbessern.
- Um Ihr Erlebnis zu personalisieren: Um den Inhalt und die Werbung, die Sie auf unseren Websites sehen, auf Ihre Interessen und Vorlieben abzustimmen.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren: Um auf Ihre Anfragen zu antworten oder Ihnen Informationen zu liefern, die Sie anfordern.
- Rekrutierung und Onboarding: Bearbeitung von Bewerbungen, Durchführung von Vorstellungsgesprächen und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
- Verwaltung der Personalabteilung: Verwaltung von Mitarbeiterdaten, Gehaltsabrechnungen, Sozialleistungen, Leistungsbewertungen, Schulungen und anderen personalbezogenen Aktivitäten.
- Verwaltung und Sicherheit am Arbeitsplatz: Um den Zugang zu unseren Räumlichkeiten und Systemen zu verwalten, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und unsere Vermögenswerte zu schützen.
- Interne Kommunikation und Zusammenarbeit: Erleichterung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitern und Auftragnehmern.
Wann wir Ihre persönlichen Daten weitergeben dürfen
Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre persönlichen Daten zu schützen, und geben sie nur weiter, wenn dies für legitime Geschäftszwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- IT- und Cloud-Service-Anbieter: Zum Hosten und Verwalten unserer IT-Systeme, Anwendungen, und Daten.
- Marketing- und Kommunikationsplattformen: Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, E-Mail-Kampagnen zu verwalten und die Leistung von Kampagnen zu analysieren.
- Zahlungsabwickler: Zur sicheren Abwicklung von Zahlungen für unsere Dienstleistungen.
- Anbieter von Hintergrundüberprüfungen: Zur Durchführung von Hintergrundüberprüfungen von Bewerbern und Mitarbeitern von , soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Professionelle Berater: Wie z.B. Rechtsanwälte, Buchhalter und Wirtschaftsprüfer, die professionelle Beratung und Dienstleistungen anbieten.
- Mit Ihrem Einverständnis: Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben.
- Gesetzliche und regulatorische Anforderungen: Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn durch ein Gesetz, eine Verordnung, einen Gerichtsbeschluss oder ein anderes rechtliches Verfahren dazu verpflichtet ist.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle eines Zusammenschlusses, einer Übernahme oder eines Verkaufs des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens können Ihre personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer oder das Nachfolgeunternehmen übertragen werden.
- Strafverfolgungsbehörden und staatliche Stellen: Wir können Ihre persönlichen Daten an Strafverfolgungs- oder andere Regierungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um Verbrechen zu verhindern, zu untersuchen oder aufzudecken.
- Auftragsverarbeiter innerhalb des EWR oder Großbritanniens: Wenn wir Unterauftragsverarbeiter beauftragen, die sich innerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs befinden, stellen wir sicher, dass diese vertraglich verpflichtet sind, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.
- Auftragsverarbeiter außerhalb des EWR oder Großbritanniens: Wenn wir Unterauftragsverarbeiter beauftragen, die außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs ansässig sind, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z.B. Standardvertragsklauseln oder andere genehmigte Übertragungsmechanismen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind.
- Zugang zu Informationen: Wir sind zur Transparenz verpflichtet. Wenn Sie Fragen haben oder eine Liste der Unterauftragsverarbeiter benötigen, die Ihre Daten speichern und Dienstleistungen erbringen, senden Sie bitte eine E-Mail an das Apogee Legal Team unter legal@apogeecorp.com.
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Wir bei Apogee wissen, wie wichtig es ist, Ihre persönlichen Daten zu schützen und haben einen robusten Sicherheitsrahmen implementiert, um sie vor unbefugtem Zugriff und Verlust zu schützen, Veränderung oder Offenlegung- Zugriffskontrollen: Strenge Zugriffskontrollen beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter von , die für ihre Aufgaben zuständig sind, und auf einer Need-to-know-Basis.
- Verschlüsselung Wir verwenden Verschlüsselungstechnologien, um sensible Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung zu schützen.
- Netzwerksicherheit Unsere Netzwerke sind durch Firewalls und Intrusion Detection-Systeme geschützt, um unbefugten Zugriff und bösartige Aktivitäten zu verhindern.
- Physische Sicherheit Wir unterhalten physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Einrichtungen, um unbefugten Zugang zu unseren Datenzentren und Lagerbereichen zu verhindern.
- Mitarbeiterschulung und -sensibilisierung Wir bieten unseren Mitarbeitern regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsprogramme zum Thema Datenschutz und zur Bedeutung der Wahrung der Vertraulichkeit von Daten.
- Standardvertragsklauseln (SCCs) Wir verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte SCCs, um einen angemessenen Schutz für Daten zu gewährleisten, die außerhalb des EWR übertragen werden. Diese Klauseln verpflichten den Datenempfänger vertraglich dazu, Ihre persönlichen Daten zu schützen.
- Andere zugelassene Übermittlungsmechanismen Je nach den spezifischen Umständen können wir uns auch auf andere zugelassene Übermittlungsmechanismen stützen, wie z.B. die verbindlichen Unternehmensregeln (BCRs), bei denen es sich um interne Datenschutzrichtlinien handelt, die von den EU Datenschutzbehörden genehmigt wurden, oder andere Mechanismen, die unter der britischen GDPR oder geltenden Gesetzen anerkannt sind.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte umfassen:
- Zugriffsrecht Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Dies wird oft als "Antrag auf Zugang zu den Daten" bezeichnet.
- Recht auf Berichtigung Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Löschung Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Dies ist auch bekannt als das "Recht auf Vergessenwerden".
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder Ihre Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.
- Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, insbesondere wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung berufen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb eines Monats zu beantworten. In einigen Fällen kann es länger dauern, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies der Fall ist. Möglicherweise müssen wir weitere Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
- Vereinigtes Königreich The Information Commissioner's Office (ICO). Die Kontaktdaten von finden Sie auf der ICO-Website: https://ico.org.uk/
- Irland Die Datenschutzkommission (DPC). Die Kontaktdaten finden Sie unter auf der Website der DPC: https://www.dataprotection.ie/en
- Deutschland Die zuständige Landesdatenschutzbehörde, in der Sie wohnen oder in der der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. Eine Liste der deutschen Landesdatenschutzbehörden finden Sie auf der Website des BfDI (Bundesbeauftragter für den Datenschutz Datenschutz und Informationsfreiheit) https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
- Frankreich Die Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL). Die Kontaktdaten finden Sie unter auf der CNIL-Website https://www.cnil.fr/en/contact-us
- Jersey Das Office of the Information Commissioner (OIC). Die Kontaktdaten finden Sie unter auf der Website des OIC von Jersey: https://jerseyoic.org/
- Isle of Man Der Informationsbeauftragte. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Regierung der Isle of Man https://www.gov.im/about-the-government/dataprotection-gdpr-on-the-isle-of-man/data-protection-for-individuals/
Wie wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren oder ändern
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder anderen betrieblichen Faktoren Rechnung zu tragen. Alle Änderungen, die wir vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die überarbeitete Richtlinie wird ein aktualisiertes Datum des Inkrafttretens enthalten.
Wir werden die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, nicht wesentlich ändern, ohne Sie deutlich darüber zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Widerspruch einzulegen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, wesentlich beeinträchtigen könnten, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, Sie direkt zu benachrichtigen, z. B. per E-Mail oder durch auffällige Hinweise auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie, Ihre persönlichen Daten oder Ihre Datenschutzrechte haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) und Leiter der Rechtsabteilung, Robert Marr, unter den folgenden Kontaktdaten:
- E-Mail: legal@apogeecorp.com
- Postanschrift: Nimbus House, Liphook Way, Maidstone, Kent, ME16 0FZ, Großbritannien
Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen und Anliegen umgehend und effektiv zu bearbeiten. Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder dem Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben.