"Ich kann dem Vorstand jederzeit mitteilen, ob die Geräte ausgelastet sind, und kann ihm einen Soll-Ist-Vergleich liefern.
Wir können auch die Kosten der Geräte genau berechnen. Das gibt uns die größtmögliche Transparenz. Auch die Materialbeschaffungsabteilung, die früher immer den Toner bestellt und die Bestände koordiniert hat, ist sehr froh, dass dies nicht mehr nötig ist."
- Vertreter der BGL-Gruppe
Der Hintergrund
Die Kosten für den Druck von Dokumenten wurden als eine der größten Ausgaben des Unternehmens identifiziert. Die alte, nicht verwaltete Druckumgebung bestand aus einer gemischten Flotte von Druckern und Kopierern, einer Vorratshaltung von Verbrauchsmaterial, unvorhersehbaren und variablen Kosten für Tonerverbrauch und Serviceausgaben sowie versteckten Kosten, die dadurch entstanden, dass die Mitarbeiter Verbrauchsmaterial bestellen und Supportanfragen bearbeiten mussten.
Es wurde eine effizientere Nutzung der Dokumentenverarbeitung und der Druckfunktionen angestrebt, um nicht nur Geld zu sparen, sondern der BGL Group auch die Möglichkeit zu geben, ihre Umweltbilanz zu verbessern.