Einführung
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung Ihres Surferlebnisses, indem sie es Websites ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, Ihre Aktivitäten zu verfolgen und personalisierte Inhalte anzubieten.
Apogee verwendet Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites und in unseren Anwendungen, um deren Funktionalität zu verbessern, Nutzungsmuster zu analysieren und gezielte Werbung zu liefern.
Diese Cookie-Richtlinie soll Ihnen klare und transparente Informationen über die Arten von Cookies geben, die wir verwenden, über deren Zweck und darüber, wie Sie sie verwalten oder kontrollieren können. Indem Sie unsere Cookie-Praktiken verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Online-Privatsphäre treffen.
Was sind Cookies?
- Sitzungs-Cookies: Dies sind temporäre Cookies, die im Speicher Ihres Browsers nur für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website gespeichert werden. Sie werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
- Cookies von Erstanbietern: Dies sind Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie direkt besuchen.
- Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einer anderen Domain als der, die Sie besuchen, gesetzt werden. Sie werden oft für Werbe- und Analysezwecke verwendet.
Arten von Cookies
Wir verwenden Wir verwenden auf unseren Websites und in unseren Anwendungen verschiedene Arten von Cookies, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und uns zu ermöglichen, unsere Dienste effektiv anzubieten
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren unserer Websites und Anwendungen unerlässlich. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie sicheres Login, Navigation und Formularübermittlung. Ohne diese Cookies würden bestimmte Teile unserer Websites nicht richtig funktionieren.
Beispiele
- Sitzungscookies, um Ihre Anmeldesitzung aufrechtzuerhalten.
- Cookies, um Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern
- Cookies zur Verhinderung von Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Websites interagieren, indem sie anonyme Informationen über das Nutzungsverhalten sammeln. Diese Daten ermöglichen es uns, die Leistung der Website zu analysieren, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und das Benutzererlebnis zu optimieren.
Beispiele:
- Google Analytics-Cookies zur Verfolgung von Website-Verkehr und Nutzungsstatistiken.
- Cookies, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
- Cookies zur Überwachung der Ladezeiten von Websites und zur Ermittlung von Leistungsengpässen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl und Präferenzen zu speichern, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf unseren Websites zu bieten. Sie können auch verwendet werden, um die Funktionen von zu verbessern.
Beispiele:
- Cookies, um Ihre Spracheinstellungen zu speichern.
- Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten für einen einfacheren Zugriff.
- Cookies, um Videoinhalte oder interaktive Funktionen zu ermöglichen.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die besser auf Ihre Interessen abgestimmt ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen, die Sie sehen, zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies werden in der Regel von dritten Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis gesetzt.
Beispiele:
- Cookies, die von Werbenetzwerken verwendet werden, um Ihre Surfaktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
- Cookies, um gezielte Werbung auf der Grundlage Ihrer früheren Interaktionen mit unseren Websites oder Produkten zu liefern.
- Cookies zur Messung der Leistung unserer Werbekampagnen
Cookies verwalten
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel ändern:
- Cookies ablehnen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder bestimmte Arten von Cookies ablehnt.
- Cookies löschen: Sie können vorhandene Cookies aus Ihrem Browser löschen.
- Erhalten Sie Benachrichtigungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn eine Website versucht, ein Cookie zu setzen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, bestimmte Merkmale oder Funktionen auf unseren Websites zu nutzen.
- Microsoft Edge: https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edgeand-privacy
- Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB
- Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-browsing-search-downloadhistory-firefox
- Safari:
- Mobile Geräte: https://support.apple.com/en-gb/HT201265
- Desktops: https://support.apple.com/en-gb/guide/safari/sfri11471/mac
- Andere Browser: Bei anderen Browsern konsultieren Sie bitte die Hilfedokumentation Ihres Browser-Entwicklers
- [Falls zutreffend] Apogee Cookie-Zustimmungstool: Wir können auf unseren Websites ein Cookie-Einwilligungstool anbieten, mit dem Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt verwalten können.
- Opt-Out von Drittanbietern: Einige Cookies von Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, wie z.B. für Werbung oder Analysen, bieten möglicherweise eigene Opt-Out-Mechanismen. Weitere Informationen finden Sie unter in den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu den Cookies, die wir direkt setzen, können unsere Websites und Anwendungen auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese Cookies werden in der Regel für Analysezwecke, Werbung oder die Integration sozialer Medien verwendet.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen, indem sie anonyme Informationen über ihr Surfverhalten sammeln. Diese Informationen helfen uns, unsere Websites zu verbessern und die Inhalte auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die besser auf Ihre Interessen abstimmt. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Cookies für soziale Medien: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Websites auf Social-Media-Plattformen zu teilen oder mit Social-Media-Funktionen zu interagieren, die in unsere Websites eingebettet sind.
- [Liste der Drittanbieter und Links zu deren Datenschutzrichtlinien]
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen bei der Verwendung von Cookies oder bei geltenden Gesetzen und Vorschriften zu berücksichtigen. Alle Änderungen, die wir vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die überarbeitete Richtlinie wird ein aktualisiertes Datum des Inkrafttretens enthalten.
Bei wesentlichen Änderungen, die sich wesentlich auf die Verwendung von Cookies oder Ihre Privatsphäre auswirken können, werden wir uns bemühen, Sie in angemessener Weise zu benachrichtigen, z. B. durch auffällige Hinweise auf unserer Website oder per E-Mail (wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben).
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche in Bezug auf diese Cookie-Richtlinie, Ihre persönlichen Daten oder Ihre Datenschutzrechte haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) und Leiter der Rechtsabteilung, Robert Marr, unter den folgenden Kontaktdaten:
- E-Mail: legal@apogeecorp.com
- Postanschrift: Nimbus House, Liphook Way, Maidstone, Kent, ME16 0FZ, Großbritannien
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen und Anliegen umgehend und effektiv zu bearbeiten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben.