Vorbereiten auf Windows 11

Ist Ihr PC bereit für Windows 11? Erfahren Sie mehr über Systemanforderungen, Kompatibilität und Schritte für ein reibungsloses Upgrade. Machen Sie Ihr Gerät noch heute fit für Windows 11!

Sind Ihre Geräte bereit für Windows 11?

Wenn Sie noch keinen Plan für Windows 11 haben, sind Sie im Rückstand, müssen aufholen und haben nicht mehr viel Zeit, bevor der Mangel an Geräten Sie daran hindert, überhaupt ein Upgrade durchzuführen.

Es kann jedoch sein, dass Ihre Geräte bereits Windows 11-fähig sind. Deshalb bietet Apogee eine kostenlose Bewertung der Windows 11-Fähigkeit an und bietet auch dann noch laufenden Support, wenn Sie Ihre physischen Geräte nicht aktualisieren müssen.

Worauf warten Sie also noch? Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihren reibungslosen Übergang zu Windows 11!

So machen Sie Ihre PCs fit für Windows 11

Abhängig von den Ergebnissen Ihrer Windows 11-Bereitschaftsprüfung empfehlen wir Ihnen entweder, Ihre vorhandenen Geräte in unseren kostengünstigen Supportplan aufzunehmen oder Ihre Geräte über einen Managed IT Service aufzurüsten - wodurch Sie Zugang zu den laufenden Sicherheits-Patches von Microsoft erhalten.

Die höhere Sicherheit ist jedoch nicht der einzige Vorteil, den Sie durch das Upgrade erhalten. Windows 11 enthält Produktivitäts-Tools, die die Arbeitsleistung Ihrer Mitarbeiter verbessern. So können Sie von mehr wertvollen Arbeitsstunden profitieren, ohne die Zahl Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen - und tragen so zu Ihrem Ruf als Unternehmen bei, das für seinen schnellen und effektiven Service bekannt ist.

Wenn Sie Ihre Windows 11-fähigen PCs über einen Managed IT Service beziehen, verläuft die Installation so reibungslos wie möglich und besteht aus drei einfachen Schritten:

Welche Systemanforderungen müssen wir für Windows 11 erfüllen?

Im Allgemeinen sind die meisten Geräte, die bis Mitte 2017 zurückreichen, mit Windows 11 kompatibel und können direkt aktualisiert werden, wenn sie mit Windows 10 Build 2004 oder später laufen.

Die Mindestanforderungen für die Installation von Windows 11 sind:

  • Prozessor: 1Ghz oder besser 64-bit Prozessor
  • RAM: Mindestens 4GB RAM
  • Speicherplatz: Mindestens 64GB Speicherplatz
  • Grafiken: DirectX 12 & WDDM 2.0 kompatibler Grafikchipsatz
  • Hauptplatine: UEFI-Firmware (BIOS), die Secure Boot unterstützt und über ein TMP 2.0-Modul verfügt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dies zwar die Mindestanforderungen sind, die Benutzererfahrung mit solchen Geräten aber die Produktivität beeinträchtigen kann. Apogee's Windows 11 Readiness Assessment kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Geräte nicht den Anforderungen entsprechen, die wir für die heutige Belegschaft empfehlen würden.

Wie können wir uns auf die Sicherheitsfunktionen von Windows 11 vorbereiten?

Die gute Nachricht ist, dass die meisten Verbesserungen nahtlos sind und keine Auswirkungen auf Ihre Endbenutzer haben, wenn Sie ein In-Place-Upgrade durchführen.

Verbesserungen bei Defender und hardwarebasierter Isolierung sowie Smart App-Kontrolle (abhängig von Ihrer Lizenzierung) könnten ebenfalls von Interesse sein. Apogee kann Ihnen bei Bedarf bei der Lizenzierung und Einrichtung helfen.

Wenn Sie neue Hardware einsetzen, sollten Sie über Windows Hello-kompatible Geräte mit Fingerabdruck- und Gesichtserkennung oder Secure Core-kompatible PCs nachdenken.

Wie können wir Dateien nahtlos auf Windows 11 übertragen?

Wenn Sie ein In-Place-Upgrade durchführen, ist dies nicht erforderlich. Wir empfehlen zwar immer, für den Fall der Fälle eine Sicherungskopie zu erstellen, aber unter normalen Umständen werden Sie keine Ihrer Programme oder Dateien verlieren.

Wenn Sie neue Hardware bereitstellen oder diese ersetzen, könnten einige Optionen für Sie sinnvoll sein. In den meisten Fällen ist es für die Benutzer einfach, Dokumente und Dateien auf OneDrive oder einem anderen Cloud-Dienst (Google, DropBox usw.) zu speichern, und sie sind sofort einsatzbereit, sobald sie sich auf dem neuen Rechner angemeldet haben. Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass ihre Client-Software die Synchronisierung abgeschlossen hat, bevor Sie den alten Rechner ein letztes Mal herunterfahren.

Einige Unternehmen haben vielleicht gemeinsame Netzwerkordner oder einen SharePoint, in dem die Benutzer ihre Arbeit speichern können, und einige Unternehmen bevorzugen die bewährte USB-Laufwerk-Methode, aber die Sensibilität der gespeicherten Dateien sollte berücksichtigt werden.

Apogee kann Sie beraten und bei Bedarf sogar praktische Dienste für die Datenmigration anbieten.

Wir haben viele PCs - wie können wir sie alle auf einmal für Windows 11 fit machen?

Jedes Unternehmen ist anders, aber es kann hilfreich sein, eine Checkliste zu erstellen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle branchenspezifischen oder benutzerdefinierten Anwendungen, Skripte, Richtlinien usw. mit einigen Power-Usern oder Ihrer internen IT-Abteilung getestet haben.
  • Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass Windows 10 und alle Software und Treiber auf dem neuesten Stand sind.
  • Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass die Geräte-Firmware / das BIOS auf dem neuesten Stand ist (Apogees Windows 11 Readiness Assessment kann dies für Sie überprüfen!)
  • Ermutigen Sie die Benutzer, Cloud- oder Netzlaufwerke als Standard für alle Dokumente und Dateien zu verwenden. OneDrive kann zum Beispiel automatisch die Ordner Desktop und Dokumente synchronisieren.
    • Sichern Sie außerdem alle sensiblen oder wichtigen Daten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Endbenutzer Zugang zu allen Schulungsunterlagen und Hilfedokumenten haben, die sie für Änderungen benötigen, die sie betreffen könnten.
  • Treffen Sie eine fundierte Entscheidung über die Reihenfolge/den Zeitplan des Einsatzes, die/der für Sie sinnvoll ist, z.B. Gebäude, Abteilung, Team, etc.
  • Machen Sie sich mit dem Zeitplan für die Veröffentlichung vertraut, um eventuelle zusätzliche Supportanfragen, die während des Einsatzes eingehen, berücksichtigen zu können.

Wenn eine Organisation bei einem der oben genannten Punkte Hilfe benötigt, kann sie natürlich auf die Spezialisten und professionellen Dienstleistungen von Apogee zurückgreifen.

Der Support für Windows 10 läuft aus - was sollten Sie tun?

Die Akzeptanz von Windows 11 nimmt seit Februar 2025 zu - und wird mit dem Näherrücken des Stichtags nur noch schneller werden, was eine hohe Nachfrage nach neuen Geräten bedeutet. Um sicherzustellen, dass Sie nicht mit ungesicherten, minderwertigen Geräten zurückbleiben, bis die Bestände wieder aufgefüllt sind, müssen Sie so bald wie möglich damit beginnen.

Wir sind uns bewusst, dass mit einem Upgrade verschiedene Bedenken verbunden sind, wie z. B. Kosten, Betriebsunterbrechungen und potenzielle Risiken. Diese Bedenken werden jedoch durch ein Upgrade über Device-as-a-Service ausgeräumt, das die gesamte Vorkonfiguration, Logistik und Installation für Sie übernimmt. So wird sichergestellt, dass Ihre neuen Geräte sofort einsatzbereit sind und eine nahtlose IT-Umstellung möglich ist.

Wie Apogee helfen kann

Warum sollten Sie sich bei der Umstellung auf Windows 11 für Apogee entscheiden? Nun, in einem digitalen Klima wie dem unseren brauchen Sie einen IT-Lieferanten, der schnell, zuverlässig, cyber-sicher und proaktiv ist, wenn es darum geht, Kosteneffizienz für Ihr Unternehmen zu generieren - und Apogees Status als unabhängige Tochtergesellschaft von HP Inc. gibt uns die Möglichkeit, genau das zu sein.

Ausgestattet mit den Ressourcen von HP und einer breiten Basis an Fachwissen ist Apogee bestens geeignet, auch weniger bekannte Fallstricke zu umgehen, um sicherzustellen, dass Ihre Umstellung auf Windows 11 so störungsfrei wie möglich verläuft. Und das Beste ist, dass Sie nach Abschluss der Umstellung von den langfristigen Vorteilen unserer branchenführenden Service Excellence profitieren können, die eine Lösungsquote von 98 % für alle IT-, Software- und Netzwerkanfragen aufweist.

Unsere Lösungen sind auf Ihren Wunsch hin vollständig skalierbar und können auf Wunsch durch zusätzliche Dienstleistungen ergänzt werden. So können Sie auf einfache Weise den Wert Ihres Budgets maximieren, und das alles mit einem einheitlichen Servicestandard über einen verantwortlichen und rechenschaftspflichtigen Ansprechpartner.

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Dienstleistungen, die Apogee für die Umstellung auf Windows 11 anbietet - sowohl im Rahmen von Managed IT als auch bei angrenzenden, aber ergänzenden Dienstleistungen.

Verwaltete IT-Dienste

Dies sind die Dienste, die direkt mit dem Upgrade, der Verwaltung und der Wartung Ihrer Windows 11-kompatiblen IT-Anlage verbunden sind.

Windows 11 Fallstudie: McCambridge Duffy

Im Rahmen der Umstellung auf einen Windows 11-kompatiblen Fuhrpark konnte die Insolvenzkanzlei McCambridge Duffy zahlreiche betriebliche Effizienzsteigerungen erzielen, u.a.:

  • Die Zahl der Kunden hat sich fast verdoppelt, von 5.000 auf 9.500, ohne dass zusätzliches Personal benötigt wird,
  • Erleichterung des hybriden Arbeitens für 90 % der Mitarbeiter, Erfüllung der allgemeinen Flexibilitätsanforderungen von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen und Erhaltung der Mitarbeiterbindungsrate,
  • Die Bearbeitung eines Termins für eine Gläubigerversammlung dauert jetzt nur noch 7 statt 45 Tage - das entspricht einer Reduzierung um 80 %.

Wie entscheidet Apogee, was wir empfehlen sollen?

Wenn es um Ihr Unternehmen geht, wissen wir, dass es keine Einheitslösung gibt - und durch die Durchführung eines Tech-Audit-Services sind wir in der Lage, Sie fachkundig zu beraten, damit Sie mit Zuversicht auf Windows 11 umsteigen können.

Dieser Service umfasst Ihre Windows 11-Bereitschaftsbewertung und bewertet außerdem Ihre aktuelle Flottengröße, den allgemeinen Zustand und die Leistung Ihrer einzelnen Geräte sowie Ihre allgemeine Cybersicherheitslage. Mit diesen Informationen und der Freiheit eines Mehrmarkenanbieters ist Apogee am besten in der Lage, die optimale Windows 11-kompatible Flotte zu empfehlen, um Ihre komplexen Geschäftsanforderungen auch in Zukunft zu erfüllen.

Zusätzliche ergänzende Dienstleistungen

Diese Dienste sind nicht notwendigerweise Teil der Managed IT Services, bieten aber neben den leistungsstarken Sicherheitsmaßnahmen und Produktivitätstools von Windows 11 zusätzlichen Nutzen.

Sichern Sie mehr als Ihre Benutzergeräte

Nachdem Ihr Cybersicherheitsstatus im Rahmen Ihres Tech-Audits bewertet wurde, wäre Ihr logischer nächster Schritt, die Bereiche zu stärken, die der Aufmerksamkeit bedürfen. Ganz gleich, ob Sie versuchen, die Kriterien für eine Cyber Essentials-Zertifizierung zu erfüllen oder ein spezielles Problem anzugehen, unsere Cyber Security Services können Ihnen dabei helfen.

Wie bei vielen der hier aufgeführten Optionen können Sie diesen Service so viel oder so wenig in Anspruch nehmen, wie Sie möchten - von einer einmaligen Beratung über eine laufende Betreuung bis hin zur vollständigen Auslagerung der Verwaltung Ihrer Cybersicherheitsinfrastruktur an unser Expertenteam.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihnen helfen können, den Übergang zu Windows 11 so reibungslos wie möglich zu gestalten, kontaktieren Sie uns bitte über das unten stehende Formular.

FAQs

Ist mein PC für Windows 11 bereit?


Wie mache ich meinen PC fit für Windows 11?


Werden unsere Anwendungen unter Windows 11 funktionieren?


Muss ich irgendetwas tun, um mich auf Windows 11 vorzubereiten?


Wie machen Sie Ihr Büro fit für Windows 11?

Windows 11 Ressourcen

Erfahren Sie mehr auf unseren FAQ-Seiten zur Umstellung auf Windows 11:

End of Life (EOL) Windows 10

Windows 11 Funktionen

Wie Sie auf Windows 11 aktualisieren

Windows 10 vs. Windows 11

Windows 11-Versionen

Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihren reibungslosen Übergang zu Windows 11!

Kontaktieren Sie uns noch heute!