Was ist der Zweck eines Prüfpfads?
Prüfpfade sind ein Instrument zur Sicherstellung von Authentizität und Vertrauenswürdigkeit, indem sie Transparenz, Rechenschaftspflicht und Risikomanagement erleichtern. Sie liefern kontinuierlich Informationen darüber, wer auf bestimmte Dokumente zugegriffen hat, wie sie verwendet wurden und wann dies geschah.

Digitalisierung
Digital abgelegte Dokumente sind die effektivste und am besten kontrollierbare Lösung für das Dokumentenmanagement, wobei die Datensicherheit durch BS-10008-konforme Prüfpfade erheblich verbessert wird. Die BS-10008-Konformität deckt alle Aspekte des Digitalisierungsprozesses ab, um Ihre digitalen Dokumente rechtlich zulässig zu machen.
Der BS-10008 Prüfpfad enthält wichtige Details wie die Auswahl der Dokumente, die Autorisierung, das Scannen, die Lieferung, die Überprüfung, die Qualitätskontrolle und die Vernichtung des Originaldokuments.
Dokumentenverwaltung
Wenn eine Datei in einem Dokumentenverwaltungssystem gespeichert wird, werden Metadaten generiert. Dabei werden Informationen wie Erstellungsdatum, Änderungsdaten, Benutzereingriff und Dokumententyp gespeichert, um nur einige Beispiele zu nennen.
Wenn Benutzer mit einem Dokument interagieren, erstellt der Prüfpfad Versionsverläufe, indem er Änderungen am Inhalt mit Metadaten verknüpft. Die Versionshistorie zeigt an, wie sich das Dokument im Laufe der Zeit verändert hat, und zeichnet auf, wer es geändert hat.
Workflow Audit Trails
Ein Workflow-Audit-Trail verfolgt die Bewegung von Informationen im gesamten Unternehmen und zeichnet auf, wie automatische Prozesse zu den Ergebnissen beitragen, und erleichtert die Identifizierung potenzieller Engpässe.
Diese Praxis zeigt, dass Informationen ordnungsgemäß gehandhabt werden, und sorgt für Transparenz, Rechenschaftspflicht und Kontrolle über die Vorgänge.